Dornröschen des Mount Everest - Francys Arsentiev
Tweet
Klettern Mount Everestist der Traum eines jeden Bergsteigers, doch nicht jeder erreicht ihn. Heute haben wir eine andere Geschichte – die Geschichte von Francys Arsentieve, der Dornröschen des Mount Everest. Sie ist keine gewöhnliche Bergsteigerin, sondern die mutige Bergsteigerin, die den Gipfel des Mount Everest ohne Sauerstoff erreichte – und zwar als erste US-Amerikanerin.
Ich weiß, dass Sie gespannt darauf sind, mehr über die Dornröschen des Everest zu erfahren, genau wie ich während der Recherche für diesen Blog. Hier finden Sie alles über Francys, was Sie wissen möchten.
Wer war Francys Arsentiev?
Francys Arsentiev wurde am 18. Januar 1958 in Honolulu, einer wunderschönen Stadt auf Hawaii, USA, geboren. Schon in jungen Jahren liebte sie Geschichten über Berge und träumte davon, den Mount Everest zu besteigen.
Trotz ihrer Kindheitserlebnisse entschied sich Francys zunächst für einen anderen Weg. Sie schloss ihr Masterstudium in Betriebswirtschaft ab und begann ihre Karriere als Buchhalterin in Telluride, Colorado. Obwohl sie beruflich erfolgreich war, war sie damit nicht glücklich. Ihr Kindheitstraum, Bergsteigerin zu werden, lebte sie noch immer, und so beschloss sie, die Unternehmenswelt zu verlassen und ihren Traum zu leben.
Mit ihrem neuen Karriereweg wollte Francy den majestätischen Himalaya und andere Gebirgszüge weltweit erkunden. Diese Entscheidung machte sie zu einer der angesehensten Frauen in der Geschichte des Bergsteigens.
Geschichte von Francys Liebesleben
Francys Leben nahm 1991 eine entscheidende Wendung, als sie an der Annapurna-Expedition in Nepal teilnahm (eine der gefährlichsten und landschaftlich reizvollsten Regionen des Himalaya). Während dieser Reise traf sie Sergei Aresentiev, einen talentierten russischen Bergsteiger, der auch als „Schneemann des Himalaya“ bekannt ist. Er verbrachte Jahre damit, verschiedene Berge zu erkunden.
Aus ihrer gemeinsamen Leidenschaft für das Bergsteigen entwickelte sich schnell eine tiefe Freundschaft. Mit der Zeit entwickelte sich daraus eine wunderschöne Liebesgeschichte. 1992, nur ein Jahr nach ihrem Kennenlernen, heirateten sie. Nach der Hochzeit bestiegen sie viele anspruchsvolle Berge, darunter den Denali und den Elbrus.
Francys wurde von Sergei sowohl persönlich als auch beruflich stark inspiriert. Zusammen sind sie ein unaufhaltsames Duo, das auf seiner Reise viele der härtesten Herausforderungen gemeistert hat. Ihre Liebe zu den Bergen und zueinander war bei jedem Aufstieg spürbar.
Bitte klicken Sie hier, um die vollständigen Details zu verfügbaren Programmen, Rollen und Aktivitäten der Freiwilligen, Unterkunft, Kosten, Visum, Impfung, Ankunft am Flughafen und dem Rest zu erhalten.
Holen Sie sich jetzt weitere Informationen »
Wie sie zur „Dornröschen des Mount Everest“ wurde
Wie bereits erwähnt, beschlossen Francys und Sengei nach der Erkundung zahlreicher spannender und anspruchsvoller Gipfel, den Mount Everest, den höchsten Berg der Welt, zu besteigen. Beide flogen im Mai 1998 nach Nepal. Für Francys war es nicht nur eine normale Besteigung, sondern die Erfüllung eines Traums.
Den 8848 Meter hohen Mount Everest zu besteigen, ist an sich schon eine Herausforderung, doch Francys hat noch mehr vor: Sie möchte die erste Amerikanerin werden, die den Gipfel ohne zusätzlichen Sauerstoff bezwingt. Das Klettern über 8000 Meter, die sogenannte Todeszone, ohne Sauerstoff ist sehr anspruchsvoll und gefährlich. Die meisten Bergsteiger überleben nicht einmal mit Sauerstoff. Doch Francys hat sich vorgenommen, dieses Ziel zu erreichen.
Nach Tagen harten Kletterns und unzähligen Erinnerungen erreichten Francys und Sergei am 22. Mai 1998 endlich den Gipfel des Mount Everest. Damit war Francys die erste Amerikanerin, die den Gipfel des Mount Everest ohne Sauerstoffgerät bestieg. Es war Zeit zu feiern, und sie genossen es. Ihre Freude war unbeschreiblich.
Die eigentliche Herausforderung steht jedoch noch bevor: der Abstieg.
Der tragische Abstieg und Francys Tod
Die Besteigung des Mount Everest ist zwar eine bemerkenswerte Leistung, doch der Abstieg vom Gipfel ist riskanter als der Aufstieg. Die Todeszone, die auf etwa 8.000 Metern beginnt, birgt große Risiken. Aufgrund des niedrigen Sauerstoffgehalts nimmt die Leistungsfähigkeit des Körpers ab. Bergsteiger kämpfen im Allgemeinen mit Erschöpfung, schweren Erkältungen und Höhenkrankheit.
Während des Abstiegs spürte Francys die Auswirkungen der Höhenkrankheit und Schwäche. Sie hatte keinen Sauerstoff mehr und konnte nun ohne Hilfe nicht mehr alleine zurückkehren. Sergei traf die schwere Entscheidung, nach Lager 4 weiterzugehen, um Hilfe zu suchen.
Kurz darauf kehrte Sergei mit einem Rettungsteam zurück, um seine Frau zu finden. Trotz aller Bemühungen konnten sie Francys nicht finden. Die ganze Nacht suchte Sergei unermüdlich bei rauem Wetter und Kälte nach seiner Frau. Leider starb er bei der Suche, ohne seine Frau gefunden zu haben.
Doch am nächsten Tag fanden zwei Bergsteiger, Lan Woodall und Kath O vom usbekischen Team, Francys bei ihrem eigenen Gipfelversuch. Sie fanden sie auf 8500 m Höhe in einem halb bewusstlosen Zustand, ihr Körper war fast erstarrt und sie war zu schwach, um irgendwelche Körperteile zu bewegen oder gar zu sprechen. Trotz aller Bemühungen erkannten sie, dass es zu spät war.
Francys Arsentiev starb am 24. Mai 1998 im Alter von nur 40 Jahren. Dieser Ort wurde ihre letzte Ruhestätte. Sie lag dort friedlich mit dem Blick zum Himmel, was ihr den Spitznamen „Dornröschen des Everest“ einbrachte.
Ist Dornröschen noch auf dem Everest?
Ja, Francys Arsentievs Leichnam, auch bekannt als die Dornröschen des Mount Everest, liegt noch immer auf dem Mount Everest, allerdings nicht mehr an der Stelle, an der sie starb. Stattdessen wurde er an eine andere Stelle im südwestlichen Teil des Mount Everest gebracht, abseits der regulären Kletterroute.
Im Jahr 2011, nach Jahrzehnten, wurde beschlossen, sie an einen anderen Ort als die reguläre Kletterroute zu bringen. Diese Aufgabe wurde Lan Woodall, demselben Kletterer, der sie zuletzt lebend gesehen hatte, und seinem Team übertragen, um ihren Leichnam zu bergen. Sie erfüllten diese Aufgabe mit größtem Respekt ihr gegenüber.
Bitte klicken Sie hier, um die vollständigen Details zu verfügbaren Programmen, Rollen und Aktivitäten der Freiwilligen, Unterkunft, Kosten, Visum, Impfung, Ankunft am Flughafen und dem Rest zu erhalten.
Holen Sie sich jetzt weitere Informationen »
Heute liegt Francys' Leichnam irgendwo im Rainbow Valley am Südwesthang des Mount Everest. Der genaue Ort wird aus Respekt vor ihrer Würde und den Wünschen ihrer Familie geheim gehalten.
Letzter Gedanke
Francys Arsentiev war eine mutige Frau, die die Berge sehr liebte. Sie schrieb einen Rekord, indem sie als erste Frau den Gipfel des Mount Everest ohne Sauerstoffflaschen erreichte. Dies zeigte, wie stark und entschlossen sie war.
Leider beendete sie ihr Leben während des Abstiegs, was zeigt, wie gefährlich die Besteigung des Mount Everest sein kann. Francys wird als „Dornröschen des Mount Everest“ in Erinnerung bleiben, da sie sowohl den Mut als auch die Risiken der Besteigung des höchsten Berges der Welt symbolisiert.
FAQs
Warum bestieg Francys Arsentiev den Mount Everest ohne Sauerstoff?
Francys Arsentieve war sehr entschlossen und wollte als erste Amerikanerin den Mount Everest ohne Sauerstoff besteigen. Ihr starker Körper half ihr, die harten Herausforderungen in der Todeszone über 8.000 Metern zu meistern, wo die Sauerstoffversorgung sehr gering ist.
In welcher Höhe wurde Francys Arsentiev vor ihrem Tod gefunden?
Francys wurde von zwei Bergsteigern, Lan Woodal und Kath O, in einer Höhe von 8.500 Metern entdeckt, bevor sie starb. Sie war kaum wach und sehr schwach, und ihr Körper war erfroren, weil es extrem kalt war.
Warum wird die Ruhestätte von Francys Arsentiev geheim gehalten?
Die letzte Ruhestätte von Francys Arsentievs Leichnam wird aus Respekt vor ihrer Würde und den Wünschen ihrer Familie geheim gehalten. So wird sichergestellt, dass ihre Ruhestätte nicht durch zukünftige Bergsteiger gestört wird und ihr Andenken in Frieden bewahrt wird.
Warum wird Francys Arsentiev die schlafende Schönheit des Mount Everest genannt?
Francys Arsentievwird aufgrund der ruhigen und friedlichen Haltung, die ihr Körper auf einer Höhe von 8500 m einnahm, als „Dornröschen des Mount Everest“ bezeichnet. Trotz der harten Bedingungen und der tragischen Todesursache schien ihr Körper friedlich im Schoß des gefrorenen Berges zu schlafen.
Bitte klicken Sie hier, um die vollständigen Details zu verfügbaren Programmen, Rollen und Aktivitäten der Freiwilligen, Unterkunft, Kosten, Visum, Impfung, Ankunft am Flughafen und dem Rest zu erhalten.
Holen Sie sich jetzt weitere Informationen »